Grundschul4Kampf 2023

Grundschul4Kampf 2023

Die SchülerInnen der ORI-Grundschule Leezen zeigten ihr sportliches Können beim diesjährigen Grundschul4Kampf. Zwei MitarbeiterInnen des Kreissportbundes führten den Wettbewerb durch. An 4 Stationen kämpften die Kinder um Punkte. Schnelligkeit und Ausdauer waren beim Sternenlauf gefragt. Das Medizinballstoßen verlangte den Kindern einiges an Muskelkraft ab. Wie geübt die GrundschülerInnen im Springen sind, konnten sie beim Standweitsprung zeigen. Auch der Gleichgewichtssinn wurde in diesem Jahr beim Stehen auf einem Bein mit geschlossenen Augen überprüft. Mit viel Freude durchliefen die SchülerInnen die Stationen und zeigten durch Anfeuerungsrufe ihre Teamstärke. In jeder Klassenstufe freuten sich die drei besten Mädchen und Jungen über Medaillen und Urkunden. Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die uns auch dieses Jahr bei diesem sportlichen Ereignis unterstützt haben.

Vorlesetag

Der Bundesweite Vorlesetag an unserer ORI-Grundschule mit prominentem Gast

„Mit dem Bundesweiten Vorlesetag setzen wir gemeinsam mit der Stiftung Lesen und der ZEIT ein wichtiges Zeichen für Leseförderung, aber auch vor allem für den Spaß am Vorlesen. Es ist wunderbar zu sehen, dass an diesem Tag überall und an den unterschiedlichsten Orten vorgelesen wird. Gemeinsam in Geschichten eintauchen, Abenteuer erleben und neue Welten kennenlernen – Vorlesen verbindet. Am Bundesweiten Vorlesetag am 18. November 2022 und darüber hinaus!”

Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG, Beiratsvorsitzender
Deutsche Bahn Stiftung

Eine Geschichte schnappen, vorlesen, Kinder begeistern – so einfach ist das Erfolgsrezept des Bundesweiten Vorlesetags.

Und so war es auch bei uns am Freitag in der dritten Unterrichtsstunde.

Unser Vorlesegast war unsere Ministerpräsidentin Frau Manuela Schwesig. Alle Kinder der Schule begrüßten sie mit einem Herbstlied auf dem Schulhof. Danach ging es für ausgewählte Schüler aller Klassenstufen gemeinsam in den gemütlich eingerichteten Vorleseraum. Dort konnten sie dem Vorlesen des Lieblingskinderbuches von Frau Schwesig „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ lauschen. In kindgerechtem Tempo und mit geübter Betonung, schließlich liest Frau Schwesig ihrer Tochter auch gern und oft vor, wie sie im anschließenden Gespräch betonte, und aktiver Beteiligung der 21 Kinder unserer Schule, wurde diese Stunde für alle zu einem nachhaltigen Erlebnis. Das Kinderbuch überließ Frau Schwesig der Schule, Paula bedankte sich herzlich dafür. In einer sich anschließenden Gesprächsrunde konnten die Kinder Fragen an die Ministerpräsidentin stellen, wie z.B: welche Aufgaben sie hätte, welche Bücher sie gerne liest, was sie in ihrer Freizeit macht. Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet und zuletzt gestaltete sich ein angeregter Austausch über die schönsten Kinderbücher, Kinderfilme, Hobbys und Haustiere. Aber auch die Kinder konnten ihr erklären, was unsere ORI-Schule so besonders macht und was LESEN mit SCHWESIG zu tun hat. Mit der dicken Mitte ES wurden dann noch viele Wörter GELESEN, alle Kinder sind nun BELESEN, haben nichts ÜBERLESEN, sich nicht VERLESEN, gut MITGELESEN, werden im Kinderbuch NACHLESEN und bedankten sich herzlich fürs VORLESEN.

Alle Lehrerinnen der ORI-Grundschule bedanken sich auch noch einmal herzlich für diesen Besuch.

Damit die anderen Schülerinnen und Schüler nicht traurig waren, weil sie nicht teilnehmen konnten, wurde ihnen in der Zwischenzeit auch aus Kinderbüchern vorgelesen.

Und alle freuen sich nun schon auf den 6.Dezember, bei dem traditionsgemäß an unserer Schule von vielen Eltern oder Großeltern eine Stunde vorgelesen wird, während der Nikolaus seine Geschenke verteilt.

Annette Würschnitzer

 

Unterkategorien

ORI-Grundschule Leezen
Schulleiterin: Frau A. Goy
Sekretärin: Frau J. Arndt
Dienstzeit: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Tel.: 03866 / 284
Fax.: 03866 / 470247
ori-grundschule@amt-crivitz.de
19067 Leezen
Lindenallee 10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.